BAFÖG
Studierende am Tageskolleg erhalten ab dem 1. Semester, Studierende am Abendgymnasium ab dem 4. Semester elternunabhängige Förderung. Die Höhe der Förderung hängt aber davon ab, ob man bei den Eltern wohnt, bzw. wie teuer die Miete ist, da ein Teil als Wohngeld gezahlt wird.
Berechnen kann man das BAföG z. B. mit dem
BAföG-Rechner Online
(Alle Angaben ohne Gewähr!!)
Für die elternabhängige Förderung der Studierenden der Abendrealschule sind die BAföG-Ämter der jeweiligen Heimatorte zuständig, bitte dort erfragen.
Bei Fragen und für Auskünfte zur Ausbildungsförderung beim Kreis Minden-Lübbecke hilft das
Sozialamt
Portastr. 13 · 32423 Minden
Montag |
8.30 - 12.30 Uhr |
14.00 - 16.00 Uhr |
Mittwoch |
8.30 - 12.30 Uhr |
also nur vormittags |
Sie erreichen die für das BAföG zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter
Frau Borchardt
(A, B, Y, Z)
Telefon: +49 571 807 23910
Fax: +49 571 807 33910
Frau Darlath
(C, E, I, J, T)
Telefon: +49 571 807 23611
Fax: +49 571 807 33611
Frau Gehring
(K, R)
Telefon: +49 571 807 23621
Fax: +49 571 807 33621
Frau Schulz
(Q, S, U, X)
Fax: +49 571 807 33911
Telefon: +49 571 807 23911
Frau Staal
(D, F, L, O, P, V)
Fax: +49 571 807 33900
Telefon: +49 571 807 23900
Frau Uphoff
(M, N, W)
Telefon: +49 571 807 23610
Fax: +49 571 807 33610
Frau Virchow
(G, H)
Telefon: +49 571 807 23620
Fax: +49 571 807 33620
Ein FAQ zum BAföG gibt es HIER.