Abitur
Dauer
- Drei Jahre bis zum Abitur (Allgemeine Hochschulreife).
Unterrichtszeiten
- Montags bis freitags von 7:50 Uhr bis 13:05 Uhr. Im Tageskolleg ist je nach Fächerwahl auch der Unterricht am Nachmittag möglich, im Bildungsgang ABI-Kompakt findet bei eingeschränkter Fächerwahl der Unterricht ausschließlich vormittags statt. Die Ferienzeiten richten sich nach dem Schulgesetz des Landes Nordrhein Westfalen.
Kosten
- Unterrichtsgebühren fallen nicht an, weil das Weser-Kolleg eine öffentlich-rechtliche Schule des zweiten Bildungsweges ist. Es fallen geringe Kosten für Unterrichtsmaterialien an.
Förderung
- Der Staat unterstützt die Studierenden ab dem 1. Semester nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) (bei Abi-Online und ABI-Kompakt erst ab dem 4. Semester). Die Untersützung ist unabhängig vom Einkommen der Eltern, und die Studierenden brauchen die erhaltene Unterstützung auch nicht zurück zu zahlen.
Unterrichtsfächer
- Deutsch, Mathe, Englisch, Latein, Geschichte, Erdkunde, Soziologie, Biologie, VWL, Physik.
Bitte beachten Sie für alle Abschlüsse die notwendigen Voraussetzungen.
______________
Diese Qualifikation kann auch abends im Bildungsgang Abi-Online oder vormittags im Bildungsgang ABI-Kompakt erworben werden.
Eine Förderung nach BAföG (elternunabhängig) ist dann aber erst ab dem 4. Semester möglich.